rbb Praxis
Mittwoch, 11. April 2018
Wenn die Galle streikt
Mi 11.04.18 14:25 | 02:43 min | Bis 11.04.19 | Inforadio
Das Audio wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 11.04.2019.
Die Gallenblase. Sie speichert die von der Leber produzierten Gallensäfte - die sind für die Verdauung von Fetten im Darm nötig, beispielsweise nach dem Mittagessen. 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung entwickeln im Laufe des Lebens aber Gallensteine, die Beschwerden verursachen können. Bis hin zu einer Gallenblasenentzündung. Kommt es wiederholt zu solchen Entzündungen, muss die Gallenblase raus, wie in einem Fall, den Anna Corves vorstellt.