rbb PRAXIS
Aneurysma: Zeitbombe im Gehirn
Mi 28.02.18 20:15 | 05:29 min | Bis 28.02.19
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 28.02.2019.
Eigentlich sind die Wände unserer Blutgefäße stark und widerstandsfähig. Aber bei einer Gefäßerweiterung sacken Wandteile aus, werden so dünner und schwächer. Es entsteht ein Aneurysma, in dem sich Blut stauen kann. Das kann auch im Gehirn passieren - mit fatalen Folgen, wie Blutungen und Schlaganfall. Stoppt die Blutung im ersten Moment nicht, sind die Überlebenschancen gering.